Monet Bläserquintett
Anissa Baniahmad – Flöte
Johanna Stier – Oboe
Nemorino Scheliga – Klarinette
Marc Gruber – Horn
Theo Plath – Fagott
Die Musiker des Monet Bläserquintetts sind allesamt Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der Deutsche Mu- sikwettbewerb und der ARD-Musikwettbewerb. Sie spielen in bedeutenden Symphonieorchestern wie dem Sinfonieorchester des Hessischen Rund- funks und dem NDR-Elbphilharmonieorchester Hamburg.
Seit der Ensemblegründung 2014 verbindet die Musiker eine intensive Pro- ben- und Konzerttätigkeit, die sie in Säle wie das Konzerthaus Dortmund und die Opéra de Lyon führte. Regelmäßig ist das Monet Bläserquintett Gast renommierter Festivals, darunter das Bonner Schumannfest und das Davos Festival in der Schweiz. Das Ensemble ist Stipendiat der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus sind alle Mitglieder Stipendiaten der Mo- zartgesellschaft Dortmund.
Beim Deutschen Musikwettbewerb 2016 und 2019 wurde das Monet Bläser- quintett mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Zudem ist das Ensemble Preisträ- ger des Internationalen Kammermusikwettbewerbs in Lyon.
Nachdem das Monet Bläserquintett gemeinsam mit der Saxophonistin Asya Fateyeva „Scaramouche“ von Darius Milhaud für ihre jüngste CD „Carne- val“ aufgenommen hat, erscheint im April 2020 die erste eigene CD des Ensembles mit Werken von Paul Taffanel, Gustav Holst, Jean Françaix und Richard Dubugnon.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Auszüge aus „Cosi fan tutte“
Bearbeitung für Bläserquintett von Ulf Guido Schäfer
Maurice Ravel (1875-1937)
Le tombeau de couperin
Bearbeitung für Bläserquintett von Mason Jones
Pause Maurice Ravel (1875-1937)
Pavane pour une enfante défunte
Bearbeitung für Bläserquintett von Andreas N. Tarkmann
Modest Mussorgsky (1839-1881)
Bilder einer Ausstellung
Bearbeitung für Bläserquintett von Joachim Linckelmann